In meiner modern ausgestatteten Ordination biete ich meinen Patienten ein breites Spektrum an orthopädischen Leistungen – von der medizinischen Beratung über Diagnostik, konservative und operative Orthopädie bis hin zur Kinderorthopädie!
Neben der gründlichen Diagnostik stehen konservative Therapieansätze immer am Beginn der Behandlung. In vielen Fällen kann mit einer konservativen Behandlung eine deutliche Reduktion der Beschwerden und somit eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität erzielt werden!
Mit fortschreitendem Alter leiden viele Menschen zunehmend unter Schmerzen im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken. Auch Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule und eine zunehmende Immobilität der Gelenke sind häufig. Mit einem individuellen, auf den Patienten zugeschnittenen Therapieplan kann die orthopädische Schmerztherapie hier hervorragende Erfolge erzielen.
In manchen Fällen ist die Schädigung einzelner Elemente des Bewegungsapparates so weit fortgeschritten, dass eine konservative Therapie hier nicht mehr zum gewünschten Erfolg führt. Im Bereich der orthopädischen Chirurgie stehen heutzutage zahlreiche operative Methoden zur Verfügung, die häufig zu einer vollständigen Wiederherstellung der Beweglichkeit, zumindest aber zu einer deutlichen Reduktion von Beschwerden führen. Als Ihr Orthopäde stehe ich Ihnen für die Durchführung von Eingriffen ebenso wie zur Nachbehandlung zur Verfügung!
In der Orthopädie sind Kinder nicht wie kleine Erwachsene zu behandeln – hier gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Denn die Erkrankungsbilder im Bereich der Kinderorthopädie machen eine gezielte Diagnostik und Therapie erforderlich – hier müssen auch die Veränderungen, die Zeit und Wachstum mit sich bringen, einkalkuliert werden. Insbesondere Skoliosen, die gehäuft ab dem Ende des Volksschulalters auftreten, erfordern eine zeitgerechte Behandlung, um späteren Problemen vorzubeugen.
Mittels Ultraschalluntersuchung lassen sich viele orthopädische Beschwerdebilder rasch und ohne Strahlenbelastung abklären. Insbesondere Veränderungen in den Weichgeweben wie Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeuteln, Gelenkkapseln und Blutgefäßen lassen sich durch Ultraschall hervorragend untersuchen.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns!